2019 | Übernahme des Schloss Hülchrath in Grevenbroich als eigene Veranstaltungslocation |
2015 | Übernahme des Klarissenklosters in Neuss als eigene Veranstaltungslocation |
2012 | Firmenerweitung/Umzug in den Kreis Neuss |
2004 | Firmengründung Schellhas Event & Catering und freiberufliche Tätigkeit als Koch für: Hilton Hotel Deutsche Bank LTU Arena WDR Düsseldorf Maritim Hotel Düsseldorf L'Orèal etc. |
2003 | Umbau des Gesindehauses der Wasserburg Geretzhoven in eine gewerbliche Küche mit Lagerflächen und Meeting-Room |
1997 | Gründung des Party-Service „Für den besonderen Anlass“ |
1995–2003 | Selbständigkeit als Restaurant- und Küchenleitung des Hotel-Bistro-Restaurant „Phönix“ in Kaarst-Büttgen |
1992–1995 | Anstellung als Küchenleiter des Hotel „Jan van Werth“ in Kaarst-Büttgen |
1990–1992 | Auslandsaufenthalt in Schweden: Unter Anderem als „À‑la-carte-Chef-Küche“ im Restaurant "Verandan" in Stockholm |
1988–1990 | Auslandsaufenthalt in Luxemburg: Unter Anderem als „Chef de partie“ im "Alvisse Parc Hotel" — Hotel Ibis |
1985–1987 | Anstellung als Jungkoch im "Novotel" in Neuss |
1982–1985 | Kochausbildung bei "KKV Gastronomie- und Partyservice" in Neuss |
Küchenchef
Axel Schellhas

